Der Newsletter der FAU Academy informiert Sie regelmäßig zu aktuellen Angeboten im Bereich Weiterbildung und lebenslanges Lernen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Viel Freude und Inspiration mit der März-Ausgabe:
Wie sieht eine grünere Energieversogung aus? Und wie können wir nachhaltiger konsumieren? Die 44. Erlanger Universitätstage in Amberg stehen ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Am Dienstag, 21. März, spricht Prof. Dr. Katharina Herkendell darüber, welche Chance Bioelektrochemie für nachhaltige Energiesystem bietet. Am 28. März geht es mit Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt und Laura Mackintosh um nachhaltige Innovation und Konsumverhalten.
Sie interessieren sich für nachhaltige Energieversorgung?
Frauen sind doch längst gleichberechtigt: Männer helfen im Haushalt, nicht alle Frauen wollen Karriere machen. Alexandra Zykunov liefert in ihrem Buch "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt" eine Anleitung zum Parieren solcher Sätze und analysiert die Ungerechtigkeiten, Unwahrheiten und Ungleichheit zwischen Frauen und Männern messerscharf. Die Bestseller Autorin ist am 18. März zu Gast an der FAU und liest aus ihrem Buch. Am 22. März diskutieren Expertinnen und Experten das Thema weiter: Wie kann die Wissenschaft dabei unterstützen, Chancenungleichheiten, Ungerechtigkeiten, und verzerrte Rollenbilder zwischen Frauen und Männern aufzulösen? Und wie sieht es in der praktischen Umsetzung aus?
Sie interessieren sich für Gleichstellung?
In der ersten Folge des englischsprachigen EELISA Podcasts spricht Professorin Inés Sánchez de Madariaga - Leiterin des UNESCO Chair for Gender Equality in Science, Technology und Innovation an der Universidad Politécnica de Madrid - über Geschlechtergerechtigkeit und ihre Herausforderungen.
Woher kommt eigentlich der Strom? Wie baue ich einen Roboter? Was tun mit Gauner und Ganoven? Welche Strafen sind gerecht? Das Sommerprogramm der KinderUni Nürnberg beantwortet viele spannende Fragen für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren.
Sie sind auf der Suche nach weiteren Kinderangeboten?
In der Videoreihe "Geniale Wissenschaft für Kids" erklären Expertinnen und Experten, wofür man Wasserstoff benutzen kann, wie gefährlich Atomwaffen sind und ob man durch die Zeit reisen kann.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg / FAU Academy | Schlossplatz 4 | 91054 Erlangen | Deutschland | academy@fau.de | www.fau-academy.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.